Geprüfte Qualität
Transparente Beratung
Individuelle Betreuung

Finanzplanung verstehen – nicht auswendig lernen

Wir zeigen echte Budgetstrategien. Keine theoretischen Formeln, sondern praxisnahe Methoden, die Sie direkt anwenden können.

Unser Programm startet im Herbst 2025 und vermittelt fundiertes Wissen über Budgetkalender, Ausgabenplanung und langfristige Finanzstrategien.

Praktische Finanzplanung im Alltag

Wie wir arbeiten

Drei Schwerpunkte, die funktionieren – weil sie auf echten Erfahrungen basieren und nicht auf Verkaufsversprechen.

Individuelle Analyse

Jeder Haushalt ist anders. Wir beginnen mit Ihrer aktuellen Situation und bauen darauf auf – ohne vorgefertigte Schablonen.

Klare Strukturen

Budgetkalender müssen übersichtlich sein. Wir zeigen Ihnen Systeme, die Sie wirklich durchhalten können.

Kontinuierliche Begleitung

Nach dem Kurs bleiben wir in Kontakt. Sie bekommen Zugang zu monatlichen Sprechstunden und aktualisierten Vorlagen.

Wer Ihnen dabei hilft

Drei Finanzexperten mit unterschiedlichen Hintergründen – aber einer gemeinsamen Überzeugung: Gute Finanzplanung braucht keine Magie, sondern Methode.

Friederike Lindström

Friederike Lindström

Budgetberatung

12 Jahre Erfahrung in der Schuldenberatung. Friederike hat mit über 400 Haushalten gearbeitet und kennt die häufigsten Stolpersteine.

Valentin Dreher

Valentin Dreher

Langfristplanung

Ehemaliger Bankmitarbeiter, der sich auf transparente Finanzbildung spezialisiert hat. Valentin vermittelt komplexe Themen verständlich.

Annika Bergfeld

Annika Bergfeld

Digitale Tools

Hat mehrere Budgetkalender-Vorlagen entwickelt, die von über 2.000 Menschen genutzt werden. Annika vereint Technik mit Praxis.

Konkrete Verbesserungen bei Teilnehmern

Diese Zahlen stammen aus einer Befragung von 187 Teilnehmern unseres Programms aus 2024. Durchschnittswerte nach sechs Monaten.

78% halten ihr Budget länger als 4 Monate durch
6,5 Wochen bis zur ersten spürbaren Verbesserung
€340 durchschnittlich mehr Überblick pro Monat
92% würden das Programm weiterempfehlen

Nächster Programmstart: September 2025

Begrenzte Plätze verfügbar. Melden Sie sich für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch.

Kontakt aufnehmen